Art Alarm

09.–10.04.2022
Galerien
Organisatoren
Presse
Presse
Pressebilder
Art Alarm Logos
Kontakt
Kontakt
Zur City-Map

Galerie von Braunbehrens

Art Alarm – Elena Steiner, No 83 - makie a wish, 2021, Öl und Acryl auf Leinwand, D = 100 cm
Elena Steiner, No 83 - makie a wish, 2021, Öl und Acryl auf Leinwand, D = 100 cm
Art Alarm – Marck, Vape, 2021, Eisenrahmen, Screen, Player, Video 21 Min. 05 Sek, AP / 5, 98 x 57 × 35 cm
Marck, Vape, 2021, Eisenrahmen, Screen, Player, Video 21 Min. 05 Sek, AP / 5, 98 x 57 × 35 cm
Art Alarm – Herlinde Koelbl, Zyklus "Schlafzimmer", 2002, Ed. 7, 80 × 60 cm
Herlinde Koelbl, Zyklus "Schlafzimmer", 2002, Ed. 7, 80 × 60 cm
Art Alarm – Xenia Hausner, Hot Spot, 2020, Acryl auf Chromolitographie, Unikat von 25, 76 × 90 cm
Xenia Hausner, Hot Spot, 2020, Acryl auf Chromolitographie, Unikat von 25, 76 × 90 cm
Art Alarm – Birgid Helmy, Amelie, 2012, Polymere Resin, Unikat von 6, lebensgroß
Birgid Helmy, Amelie, 2012, Polymere Resin, Unikat von 6, lebensgroß
12.03.2022 – 21.04.2022

Portrait - Daniel Cherbuin, Xenia Hausner, Birgid Helmy, Sean Henry, Herlinde Koelbl, Sami Lukkarinen, Marck, Elena Steiner, Deborah Sengl

Das Porträt, eine der ältesten Gattungen der Kunstgeschichte, ist heute ein populäres Massenphänomen. Auf Milliarden Mobiltelefonen weltweit sind vermutlich eine unglaubliche Zahl von Selfies und Portraits gespeichert und werden in den Sozialen Netzwerken geteilt. Wie geht die zeitgenössische Kunst mit dem Phänomen um? Aus der Schnelllebigkeit der Neuen Medien herausgelöst genießen Bildnisse im Kunstkontext nach wie vor eine intensivere Aufmerksamkeit und werden von Künstlerinnen und Künstlern mit tief gehenden Fragen, Provokationen, Hintergründen aufgeladen. Unterschiedliche Medien fügen ihm weitere Informationen hinzu: in der Malerei schwingt die ganze Wucht der abendländischen Malerei-Tradition mit, wird aber bei Xenia Hausner, Elena Steiner, Deborah Sengl (alle Wien) und Sami Lukkarinen (Helsinki) in den zeitgenössischen Kontext übersetzt. Sean Henry (London) und Birgid Helmy (Eltville) setzen sich mit Ganzkörperfiguren und ihrer Aura in der Skulptur auseinander. Herlinde Koelbl (München) fotografiert Menschen und wir zeigen ihren ganz persönlichen Blick auf berühmte Zeitgenossen wie Wolfgang Joop, Katharina Sieverding, Martin Walser oder Günter Grass. Marck und Daniel Cherbuin (beide Zürich) arbeiten mit bewegten Bildern: filmische Portraits oder Körperdetails werden bei Marck in Skulpturen und bei Cherbuin in Bilder eingebunden.

Eröffnung:
Freitag, 11.03.2022, 18:00 - 21:00 Uhr

Rotebühlstraße 87
70178 Stuttgart
T: 0711 52851450
F: 0711 52851459
art@galerie-braunbehrens.de
www.galerie-braunbehrens.de

Di – Fr 11 – 18 Uhr
Sa 11 – 16 Uhr
n. V.

VVS Haltestelle: Feuersee

Tipps
Förderer
Impressum
Datenschutz
Cookies