Galerie von Braunbehrens
Portrait - Daniel Cherbuin, Xenia Hausner, Birgid Helmy, Sean Henry, Herlinde Koelbl, Sami Lukkarinen, Marck, Elena Steiner, Deborah Sengl
Das Porträt, eine der ältesten Gattungen der Kunstgeschichte, ist heute ein populäres Massenphänomen. Auf Milliarden Mobiltelefonen weltweit sind vermutlich eine unglaubliche Zahl von Selfies und Portraits gespeichert und werden in den Sozialen Netzwerken geteilt. Wie geht die zeitgenössische Kunst mit dem Phänomen um? Aus der Schnelllebigkeit der Neuen Medien herausgelöst genießen Bildnisse im Kunstkontext nach wie vor eine intensivere Aufmerksamkeit und werden von Künstlerinnen und Künstlern mit tief gehenden Fragen, Provokationen, Hintergründen aufgeladen. Unterschiedliche Medien fügen ihm weitere Informationen hinzu: in der Malerei schwingt die ganze Wucht der abendländischen Malerei-Tradition mit, wird aber bei Xenia Hausner, Elena Steiner, Deborah Sengl (alle Wien) und Sami Lukkarinen (Helsinki) in den zeitgenössischen Kontext übersetzt. Sean Henry (London) und Birgid Helmy (Eltville) setzen sich mit Ganzkörperfiguren und ihrer Aura in der Skulptur auseinander. Herlinde Koelbl (München) fotografiert Menschen und wir zeigen ihren ganz persönlichen Blick auf berühmte Zeitgenossen wie Wolfgang Joop, Katharina Sieverding, Martin Walser oder Günter Grass. Marck und Daniel Cherbuin (beide Zürich) arbeiten mit bewegten Bildern: filmische Portraits oder Körperdetails werden bei Marck in Skulpturen und bei Cherbuin in Bilder eingebunden.